Du hast Lust dich sozial zu engagieren und die Hochschulpolitik modern und nachhaltig zu formen? Dann schreib uns!
Wir treffen uns regelmäßig!
Wir bieten dir eine moderne Möglichkeit, Politik mitzugestalten; Pragmatisch, faktenbasiert und europaweit. Uns ist es wichtig, gemeinsam statt gegeneinander zu agieren.
Wenn du mehr Informationen haben willst, dann trete unserer WhatsApp-Gruppe bei, schreibuns auf Instagram oder per Mail!
Wer sind wir?
Wir sind pragmatisch!
Wir folgen keiner starren Ideologie, sondern versuchen mit unserem Best-Practice Prinzip effiziente Entscheidungen auf Basis von anderorts erfolgreichen Ansätzen zu treffen.
Wir sind paneuropäisch!
Im universitären Leben spielen interkultureller und wissenschaftlicher Austausch eine große Rolle. Durch die einzigartige Vernetzung mit anderen Volt-Hochschulgruppen europaweit können wir nationale Grenzen überwinden und das Best-Practice-Prinzip erfolgversprechend anwenden.
Wir sind progressiv!
Veränderungen sind Chancen, denen wir offen und lösungsorientiert begegnen. Daher stehen wir dem Wandel unserer gesellschaftlichen, universitären Welt offen gegenüber. Dennoch sind Rassismus, Sexismus und Diskriminierung jeglicher Art auch an der CAU präsente Probleme. Daher stehen wir für persönliche Freiheit und vollkommene Akzeptanz der persönlichen Definition aller Menschen sowie für eine diverse und inklusive Hochschullandschaft.
Die Volt Kiel Hochschulgruppe engagiert sich für:
eine Vereinfachung der Studienorganisation
die Schaffung einer nachhaltigen Universität
die Förderung der europäischen Vernetzung
mehr Digitalisierung im Sinne der Studierenden
Unser aktueller Vorstand
Vorsitzende: Franziska von Blittersdorff (Geschichte & Deutsch auf Lehramt // Bachelor) - stu240807@mail.uni-kiel.de